Lift Traunkirchen
  • AKTUELLES
  • GEMEINDERAT
    • 2015 >
      • GEMEINDERAT NR. 01
    • 2016 >
      • GEMEINDERAT NR. 02
      • GEMEINDERAT NR. 03
      • GEMEINDERAT NR. 04
      • GEMEINDERAT NR. 05
      • GEMEINDERAT NR. 06
      • GEMEINDERAT NR. 07
    • 2017 >
      • GEMEINDERAT NR. 08
      • GEMEINDERAT NR. 09
      • GEMEINDERAT NR. 10
      • GEMEINDERAT NR. 11
      • GEMEINDERAT NR. 12
      • GEMEINDERAT NR. 13
    • 2018 >
      • GEMEINDERAT NR. 14
      • GEMEINDERAT NR. 15
      • GEMEINDERAT NR. 16
      • GEMEINDERAT NR. 17
  • ÜBER UNS
    • GEMEINDEVORSTÄNDIN
    • GEMEINDERÄTE
    • AUSSCHÜSSE
    • VEREIN
    • NEWSLETTER
  • UNSER LEITBILD
    • TOLERANZ
    • TRANSPARENZ
  • PROGRAMM
    • BÜRGERBEFRAGUNG
    • ERGEBNIS
  • KONTAKT
    • PRESSE
Konstituierende Sitzung des Gemeinderats Traunkirchen
Bild
Samstag, 7. November 2015
Am Mittwoch, den 4. November 2015, fand im Klostersaal Traunkirchen die konstituierende Sitzung des neuen Traunkirchner Gemeinderates statt. Mit großer Begeisterung haben wir an der ersten Sitzung des Gemeinderates teilgenommen. Alle LiFT-Gemeinderäte und LiFT-Ersatzgemeinderäte haben ihr Gelöbnis abgelegt und wir starten nun voller Tatendrang in unsere ersten 6 Jahre im Traunkirchner Gemeinderat.

Unser Dank gilt natürlich zu aller erst unseren Wählern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir nehmen den Auftrag an und werden mit größtmöglichem Engagement gemeinsam mit den anderen beiden Parteien konstruktiv an der Zukunft Traunkirchens arbeiten. Dabei werden wir unsere beiden Leitideen - Transparenz und Toleranz - nicht aus den Augen verlieren.

In den knapp 6 Wochen seit dem Wahlsonntag hatten wir bereits viel Neues zu lernen, haben uns in die Gesetze und die Gemeindeordnung eingelesen, wir führten viele Gespräche und Verhandlungen mit den anderen beiden Fraktionen. Dabei ist es uns immer wichtig, dass man Probleme und Missstände direkt anspricht und konstruktive Kritik offen übt. Genauso wichtig ist es unserer Ansicht nach aber auch, dass man positive Gespräche und gute Lösungen ebenso öffentlich anspricht.

Sowohl SPÖ als auch ÖVP, vor allem aber Bürgermeister Christoph Schragl, sind in den Verhandlungen auf unsere Vorstellungen der zukünftigen Zusammenarbeit in der Gemeinde schlussendlich sehr stark eingegangen. Am Ende der erfolgreichen und konstruktiven Gespräche konnten wir alle Anträge für die konstituierende Sitzung gemeinsam stellen und diese wurden vom Gemeinderat auch alle einstimmig angenommen.

Wir von LiFT sind begeistert, wie viel von unseren Ideen nun in der Ausschuss-Organisation der Gemeinde Traunkirchen steckt. Wir hoffen, dass sowohl SPÖ als auch ÖVP auch in Zukunft die Parteipolitik aus der Gemeindepolitik fern halten, dann steht einer weiteren konstruktiven Zusammenarbeit von allen drei Fraktionen aus unserer Sicht nichts im Wege. Wir sind jedenfalls voller Tatendrang und freuen uns sehr auf unsere ersten 6 Jahre im Traunkirchner Gemeinderat.

Alle 14 LiFT-Kandidaten, die aktive Positionen in der Gemeinde Traunkirchen übernehmen werden, waren bei der konstituierenden Sitzung anwesend und legten ihr Gelöbnis ab. Besonders freut uns, dass die ersten 11 Kandidaten der Wahlliste sich geschlossen, ohne Änderungen, der Gemeindearbeit stellen. Weiters können wir als einzige Fraktion bei unseren 10 Gemeinde- und ErsatzgemeinderätInnen eine 50:50 Quote von Frauen und Männern aufweisen. 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.