TRAUNKIRCHEN IST EIN GANZ BESONDERER ORT: Landschaftlich wunderschön gelegen, geprägt von einer langen Geschichte und wertvollen Traditionen, bewohnt von Menschen mit vielen Fähigkeiten und liebenswürdigen Eigenheiten. Um diesen Platz lebenswert zu erhalten und für die Zukunft fit zu machen, bedarf es keiner Parteiprogramme aus Linz oder Wien, sondern mutiger Visionen der hier lebenden Menschen. Wir wollen Traunkirchen nicht nach egoistischen Einzelinteressen oder Parteiprogrammen gestalten, sondern nach den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit ihnen wollen wir innovative Ideen entwickeln, die vorhandenen Schätze bewahren, aber auch ganz neue Wege einschlagen.
Leitlinien unserer politischen Arbeit sind TRANSPARENZ und TOLERANZ zum Wohle TRAUNKIRCHENS.
Wir wollen "ererbte" Machtansprüche und alte, starre Strukturen aufbrechen, um neue Wege einer zukunftsorientierten Orts- und Regionalpolitik für Traunkirchen zu ermöglichen. Unser Ziel ist eine nachhaltige Gemeindeentwicklung in allen Lebensbereichen.
Im Zentrum unserer Bemühungen steht die Verbesserung der Lebensqualität. Wir werden für ein lebens- und liebenswertes Traunkirchen mit einer funktionierenden Infrastruktur, für die Erhaltung des Ortsbildes und für einen lebendigen Ort mit einem regen gesellschaftlichen und kulturellen Leben arbeiten.
Ziel ist es, die Attraktivität Traunkirchens als Wohnort zu erhöhen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner zu stärken. Dabei sind wir auf die Bereitschaft aller Traunkirchnerinnen und Traunkirchner zur Mitarbeit angewiesen, die wir herzlich einladen, sich an diesem Prozess zu beteiligen.
Im Bewusstsein, dass die Zukunft des Ortes von der jungen Generation abhängt, ist es uns besonders wichtig, unseren Blick auf die Anliegen und Probleme junger Menschen, insbesondere junger Familien zu richten und ihnen Perspektiven für ein Leben in der Gemeinde zu bieten.
Natürlich wissen wir um die finanzielle Situation der Gemeinde, die die Umsetzung vieler Projekte erschwert. Umso mehr setzen wir auf IDEALISMUS, INNOVATION und IDEEN – bei den gewählten Gemeindevertretern und bei den Bürgerinnen und Bürgern. Wir wollen mit einem neuen Demokratie- und Politikverständnis Veränderungen herbeiführen, um den besonderen Charakter Traunkirchens zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Leitlinien unserer politischen Arbeit sind TRANSPARENZ und TOLERANZ zum Wohle TRAUNKIRCHENS.
Wir wollen "ererbte" Machtansprüche und alte, starre Strukturen aufbrechen, um neue Wege einer zukunftsorientierten Orts- und Regionalpolitik für Traunkirchen zu ermöglichen. Unser Ziel ist eine nachhaltige Gemeindeentwicklung in allen Lebensbereichen.
Im Zentrum unserer Bemühungen steht die Verbesserung der Lebensqualität. Wir werden für ein lebens- und liebenswertes Traunkirchen mit einer funktionierenden Infrastruktur, für die Erhaltung des Ortsbildes und für einen lebendigen Ort mit einem regen gesellschaftlichen und kulturellen Leben arbeiten.
Ziel ist es, die Attraktivität Traunkirchens als Wohnort zu erhöhen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner zu stärken. Dabei sind wir auf die Bereitschaft aller Traunkirchnerinnen und Traunkirchner zur Mitarbeit angewiesen, die wir herzlich einladen, sich an diesem Prozess zu beteiligen.
Im Bewusstsein, dass die Zukunft des Ortes von der jungen Generation abhängt, ist es uns besonders wichtig, unseren Blick auf die Anliegen und Probleme junger Menschen, insbesondere junger Familien zu richten und ihnen Perspektiven für ein Leben in der Gemeinde zu bieten.
Natürlich wissen wir um die finanzielle Situation der Gemeinde, die die Umsetzung vieler Projekte erschwert. Umso mehr setzen wir auf IDEALISMUS, INNOVATION und IDEEN – bei den gewählten Gemeindevertretern und bei den Bürgerinnen und Bürgern. Wir wollen mit einem neuen Demokratie- und Politikverständnis Veränderungen herbeiführen, um den besonderen Charakter Traunkirchens zu erhalten und weiter zu entwickeln.